Preis m [Wert]

Preis m [Wert]
цена {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wert (Wirtschaftswissenschaft) — Verschiedene Wertbegriffe gibt es in der Wirtschaftswissenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Volkswirtschaftslehre 2 Einzelbelege 3 Betriebswirtschaftslehre 3.1 Wert in der Theorie der funktionalen Unternehmensbewertung …   Deutsch Wikipedia

  • Preis — Preis: Das seit dem Ende des 12. Jh.s bezeugte Wort (mhd. prīs »Ruhm, Herrlichkeit; Lob, Anerkennung, Belohnung, Kampfpreis; Wert«), das seit dem 16. Jh. – wohl unter niederl. Einfluss – auch im Sinne von »Geldwert, Kaufwert« verwendet wird, ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wert [1] — Wert (franz. Valeur, engl. Value), im allgemeinen die Bedeutung, die man einem Gegenstand auf Grund vergleichender Schätzung beilegt. Die Höhe des Wertes, der einem Gute beigelegt wird, ist abhängig von den Bedürfnissen, Neigungen und der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • wert — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wert — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Preis — (lat. pretium) ist allgemein der Gegenwert, der für Erlangung eines Gutes gegeben werden muß; im Tauschverkehr insbes. die Menge von Gütern und Leistungen, die als Gegengabe gegen andre dienen. Beim Naturaltausch ist jede der ausgetauschten Waren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • wert — Adj std. (9. Jh.), mhd. wert, ahd. werd, as. werth Stammwort. Aus g. * werþa Adj. wert, würdig , auch in gt. wairþs, anord. verđr, ae. weorþ, afr. werth. Vergleichbar sind kymr. gwerth Preis (oder Lehnwort aus dem Altenglischen ?), avest.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Preis — (lat. pretĭum), im volkswirtschaftlichen Sinne der Inbegriff der Güter (Waren, Dienstleitungen, in der Regel Geldwert), die der Inhaber der Sache für dieselbe erlangen kann; im engern Sinne s.v.w. der Markt P., der sich bei häufig vorkommenden… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Preis — Sm std. (13. Jh.) Entlehnung. In allen Bedeutungen entlehnt aus frz. prix, das auf l. pretium n. Kaufpreis zurückgeht. Zuerst mittelhochdeutsch als Wert , dann auch Lob als Terminus des höfischen Lebens; dann im 15. Jh. nach dem Vorbild des… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wert — Rang; Einfluss; Bedeutung; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Preis; Kosten; Ausprägung; Ergebnis; Zahl * * * wert …   Universal-Lexikon

  • Preis — Gewinn; Treffer; Siegespreis; Glückslos; Gebühr; Taxe; Abgabe; Kosten; Wert * * * Preis [prai̮s], der; es, e: 1. Betrag in Geld, den man beim Kauf einer Ware zu zahlen hat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”